Akustik intelligent integrieren
Podeste, Abhängungen und Nischen formen akustische Taschen. Ein leicht abgesetzter Arbeitsbereich neben dem Fenster trennt Klangflächen, ohne Sicht zu blockieren. So entsteht Konzentration, obwohl das Wohnzimmer gleich nebenan lebt und klingt.
Akustik intelligent integrieren
Stoffbespannte Paneele, Bücherwände und Teppelläufer in Durchgängen brechen Hall und strukturieren Wege. Der Grundriss lenkt nicht nur Menschen, sondern auch Schall. Das Ergebnis: sanfte Übergänge, weniger Stress und hörbar mehr Wohnqualität.